Externe Beratungsstellen:
Antisemitismus:
Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe
Gleichstellung und Chancengleichheit
Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer der Stadt Würzburg
Studieren mit Familie
Studierendenwerk Würzburg
Arbeiten mit Familie
Fachbereich Kinder, Jugend und Familien der Stadt Würzburg
Internationalität/Internationale Angelegenheiten
Sexuelle Belästigung, sexualisierte Gewalt
Arbeiten mit Schwerbehinderung/Erkrankung
Integrationsfachdienst Würzburg
Studieren mit Behinderung/chronischer Erkrankung
Kontaktstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS)
Diskriminierungserfahrungen
Mobbing/Cybermobbing
Bayern-Gegen-Gewalt
Mentale/psychische Belastung und Überforderung im Studium
Gesund studieren in Würzburg.
Fragen rund um die Qualität von Studium und Lehre
Da sich diese Frage unmittelbar auf die HfM Würzburg bezieht, ist an dieser Stelle eine externe Beratung nicht sinnvoll. Bitte wenden Sie sich an eine der internen Ansprechpersonen.
Finanzielles und Rechtliches im Studium
Gesund studieren in Würzburg.
Sonstiges
Zum Beispiel: Konflikte mit Kommiliton*innen/Lehrpersonen/Angehörigen der Verwaltung, Fragen und Probleme im Studium
Bitte wenden Sie sich zunächst an eine der genannten internen Ansprechpersonen. Diese können Ihnen helfen, je nach Anliegen externe Beratung zu finden.